Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen in der Karl-Leisner-Schule!

Wir möchten Ihnen auf dieser Homepage einen Eindruck über unsere Schule vermitteln. Gleichzeitig ist es unser Ziel – vor allem Sie, liebe Eltern unserer Schüler*innen – hier zeitnah über aktuelle Dinge zu informieren, so dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Aktuelles

Aufgrund einer technischen Umstellung ist die E-Mail-Adresse buero@karl-leisner-schule.de nicht mehr erreichbar. Sie können E-Mails ans Büro an die Adresse 108923@schule.nrw.de schicken.

Internationales Kinderfest

Wir laden alle Kinder herzlich zum Kinderfest am 29.04.23 in unserer Schule ein!

Hockeyturnier

|   Schulleben

In der letzten Schulwoche vor den Osterferien findet traditionell wieder das Hockey-Turnier in unserer Schule statt. Die 3. Klassen spielen in 4 verschiedenen Klassengruppen gegeneinander und die 4. Klassen ebenfalls. Am letzten Schultag tritt eine Auswahl Drittis gegen eine Auswahl Viertis an und es spielen die Viertis gegen die Lehrer*innen.

Die Eltern der jeweils spielenden Kinder sind herzlich zum Zuschauen in die Sporthalle eingeladen. Fragen Sie Ihr Kind, wann es in der Woche spielt. 

 

Karneval 2023: Karl-Leisner-Schule Helau!

Erstellt von S. Herrenbrück | |   Schulleben

Seit dem frühen Morgen des 17. Februar 2023 war die Karl-Leisner-Schule kaum wieder zu erkennen: Fleißige Kinder hatten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Klassen und Schulhaus bunt geschmückt. Bei jedem entgegenkommenden Menschen musste man erstmal raten, wer in dem Kostüm steckt. Das war gar nicht so leicht! 

In den Klassen wurden Spiele gespielt und nach Karnevalsmusik getanzt. Zur Stärkung gab es mitgebrachte Süßigkeiten. Die Damen vom Förderverein stellten fleißig für jedes Kind eine Tüte Popcorn her. So zog ein lieblicher Duft durch die ganze Schule. Herzlichen Dank für diese tolle Überraschung! 

In der 1. Pause feierten alle Kinder und die Lehrenden gemeinsam auf dem Schulhof weiter: Zahlreiche Polonäsen schlängelten sich über den kleinen und großen Hof zur Karnevalsmusik, die aus den Lautsprechern schallte. 

Der Höhepunkt des Tages aber war der Besuch des Prinzen Jürgen, der Glanzvolle mit seiner Garde, den Funkemariechen und der Blaskapelle. Zu Ehren des Prinzen hatten sportliche Mädchen unserer Schule Überstunden gemacht und mit Frau Stemmler und Frau Petrachi einen Tanz einstudiert. Die Aufführung war ein toller Erfolg und alle klatschten begeistert Applaus. Vielen Dank, liebe Mädchen, für euren tollen Einsatz und den beiden Lehrerinnen für ihre Unterstützung! 

Jürgen der Glanzvolle ging nicht ohne für jeden einen Orden da zu lassen. So haben wir alle eine leckere Erinnerung an einen tollen Tag. 

Termine im 2. Schulhalbjahr 22/23

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
gern geben wir Ihnen hiermit einige Informationen zum neuen Schulhalbjahr bekannt:

20./21.02.23  Karneval, schulfrei
27. – 31.03.23  Hockeyturnier der Klassen 3 und 4
03. – 14.04.23Osterferien
08. – 12.05.23Elternsprechtage
18./19.05.23Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag, schulfrei
29./30.05.23 Pfingsten, schulfrei 
01.06.23  Bundesjugendspiele
08.06.23 Fronleichnam, schulfrei (kein beweglicher Ferientag am Freitag danach!)
22.06. – 04.08.23 Sommerferien

 

Ferner gelten ab sofort geänderte Corona-Regeln:

  • generell gilt, wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen
  • sollte eine Corona-Erkrankung vorliegen, wird eine Quarantäne von 5 Tagen empfohlen
  • die Ausgabe von Selbsttests entfällt
  • an Schulen kann freiwillig eine Maske getragen werden
  • weiterhin gelten die allgemein bekannten Hygieneregeln.

Mit freundlichen Grüßen, E. Breuer (Schulleiter)

Zurück
Online-Lernportale

Die Karl-Leisner-Schule bietet allen Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu Antolin (Leseförderung), Anton und Schreibsusi (Rechtschreibübungen) an. In den Eingangsklassen wird auch Leseludi (Leseübungen) eingesetzt, das die kleinen Leseanfänger oft begeistert. 
Die Lernportale werden über das Internet abgerufen. Jedes Kind bekommt von der Klassenlehrerin ein Kärtchen mit dem Anmelde-Zugang, sodass auch zuhause am PC, Tablet oder Smartphone fleißig Punkte gesammelt werden können.

Für die Klassen 3 und 4 haben wir Logineo NRW LMS (Moodle) eingerichtet. Dort sind zusätzliche Lernmaterialien zu finden. Alle Kinder und Eltern der Klassen haben einen Zugang erhalten. Wir erhoffen uns darüber auch eine schnelle Kommunikation mit Ihnen.

Wir haben ein paar Bitten an Sie, liebe Eltern und Erziehungberechtigte!

Fördern Sie die Selbstständigkeit Ihres Kindes. Lassen Sie es den Weg auf den Schulhof und ins Klassenzimmer alleine gehen. Es wird sowieso nicht alleine sein, sondern viele seiner Mitschüler*innen treffen. Außerdem ist jeden Morgen ab 7.40 Uhr eine Aufsicht auf dem großen Schulhof.
Im Namen Ihres Kindes sagen wir: Danke!
Bitte schauen Sie täglich in die gelbe Postmappe Ihres Kindes, damit Sie über den Stundenplan und andere organisatorische Dinge informiert sind.
Um unsere Putzfeen zu entlasten, tragen die Kinder im Schulgebäude Hausschuhe. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind ein passendes Paar in der Schule hat. (Kinderfüße wachsen schnell!)

Eltern-Hilfe gesucht!

Für unsere Bücherei suchen wir Eltern, die sich in der Ausleihe/Organisation (donnerstags/freitags in den ersten beiden Stunden) betätigen wollen.

Für die Zubereitung des Schulobstes (dienstags, mittwochs, donnerstags), welches in der Frühstückspause verzehrt wird, suchen wir ebenfalls noch helfende Hände. Sie erhalten rechtzeitig einen Einsatzplan und werden - je nach Einsatzwunsch - nicht öfter als einmal wöchentlich aktiv.

Falls Sie uns bei Bücherei oder Schulobst unterstützen möchten, rufen Sie an (40727) oder schicken Sie uns eine E-Mail.